Wolfgang Lutz, Vorsitzender der SPD-Fraktion
Haushaltsrecht ist Königsrecht, auch in Königsbronn. Die Fraktionen im Gemeinderat haben sich umfangreich Gedanken gemacht und natürlich hat auch die SPD-Gemeinderatsfraktion wieder zahlreiche Anregungen und Vorschläge für das kommende Jahr vorgelegt.
Auch in diesem Jahr hat Wolfgang Lutz, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, die Haushaltsrede gehalten und unsere Vorstellungen vorgetragen.
Die größte Fraktion im Gemeinderat von Königsbronn fährt weiterhin eine klare Linie: Ausgaben werden klar nach ihrem Nutzen und ihrer Finanzierbarkeit angeregt und beantragt. Neu ist ab diesem Jahr, dass der Gemeindehaushalt „intergenerative Gerechtigkeit“ abbilden soll. Das heißt, dass die Ressourcen, die er verbracht auch wieder erwirtschaftet werden sollen. Eine Aufgabe für jetzt und die Zukunft.
Die großen Themen: Nettoabschreibungen, die Abhängigkeit von den Zuweisungen des Landes, mittelfristige Finanzplanung, Schuldendienst, Herwartsteinhalle, Kinderbetreuung, Schullandschaft, Jugendtreff, Ortsteile, Personalwettbewerb mit anderen Kommunen, Generationengerechtigkeit und und und
Haben wir Ihnen Lust darauf gemacht die Einzelheiten zu erfahren? Die Haushaltsrede und die Anträge, die die SPD-Fraktion gestellt hat, können Sie hier nachlesen.
